palliativ-leistung-hh.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Pflegeleistungen
  3. Palliative Care / SAPV
  4. Leistungen

Leistungen des Palliativteams SAPV

Ansprechpartnerin

Ramona Ernst
Leitung Palliativteam

Tel. 040 39 99 57 29
ernst@drk-asd.de

Bergedorfer Straße 136
21029 Hamburg

Palliativteam Bergedorf SAPV Logo

Palliative Versorgung, was bedeutet das eigentlich?

Patientenwille

Das Wichtigste ist der Wille des Patienten. Viele Menschen möchten am Lebensende nicht mehr ins Krankenhaus, sondern zu Hause versterben. Die Struktur der SAPV ist darauf ausgerichtet als Team (inkl. Angehöriger) eine Krankenhauseinweisung zu vermeiden und individuell auf die Bedürfnisse des Patienten einzugehen. Lebensqualität und Selbstbestimmung sollen erhalten bleiben.

Palliativpflege zu Hause

Beschreibung der häuslichen Betreuung und Unterstützung

Aromapflege Akupressur etc.

 

Stationäre Palliativversorgung

Informationen zu stationären Angeboten, falls vorhanden

 

Symptomkontrolle

Details zur Schmerztherapie und Linderung anderer Beschwerden

 

Beratung und Unterstützung

Angebote für Patienten und Angehörige, einschließlich psychosozialer Beratung

 

Zusammenarbeit mit Hospizdiensten

Kooperationen mit ambulanten und stationären Hospizen

Leistungen für Patienten

  • Symptomlinderung
  • Versorgung in der eigenen Häuslichkeit 
    Spezielle palliative ärztliche Begleitung
    Spezielle palliative pflegerische Begleitung
  • Begleitung der Patienten und deren Angehörigen in Bezug auf Krankheitsbewältigung sowie psychosoziale Unterstützung
  • Koordination verschiedener Dienstleister (wie z.B. Hilfsmittel,Physiotherapie...)
  • 24-stündige Erreichbarkeit
  • schnelle Medikamentenversorgung
  • Hausbesuche nach Bedarf rund um die Uhr
  • Anleitung von Angehörigen für verschiedene Maßnahmen nach Bedarf

Wie ist der Ablauf am Anfang?

Wenn Sie eine Verordnung von Ihrem Arzt haben, rufen Sie uns bitte an. Wir kommen zu Ihrer ersten Beratung zu Ihnen nach Hause.